Chromatographie

Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC)
Die Agilent 1100 series HPLC ist mit einem UV-Vis-Detektor ausgestattet (190 – 600 nm) und ermöglicht die Auftrennung von Stoffgemischen, unter Verwendung von Chromolith Eclipse sowie Zorbax Umkehrphasensäulen. Es werden typischerweise Mischungen von Wasser mit polaren organischen Lösungsmitteln eingesetzt.

Flash-Chromatographie
Der Pure C-810 Flash-Chromatograph von Büchi ermöglicht eine schnelle Auftrennung von Reaktionsgemischen über Normalphase- oder Umkehrphase-Kieselgelsäulen. Im Vergleich zur manuellen Säulenchromatographie ist ein Gradientenverlauf der Eluentzusammensetzung deutlich präziser einstellbar. Eine gleichzeitige Detektion der eluierenden Verbindungen ist bei verschiedenen Wellenlängen über den UV-Vis-Detektor möglich (200 – 800 nm). Das UV-Signal lässt sich in Echtzeit verfolgen. Durch eine erleichterte Produktfraktionserkennung ist eine anschließende Durchführung von Dünnschichtchromatographien nicht erforderlich.

Präparative Gelpermeationschromatographie
Für die Durchführung der präparativen Gelpermeationschromatographie steht das Shimadzu LC-20 AP zur Verfügung, welches mit einem Autosampler, Fraktionensammler sowie einem Brechungsindex- und UV-Detektor versehen ist. Als Laufmittel wird THF verwendet. Je nach verwendeter Trennsäule ist eine Auftrennung bis zu 400 kDa möglich (PLgel 100Å: <5000 Da, PLgel 500 Å: 500 – 2500 Da, PLgel MIED-D: 200 – 400.000 Da).