Polymerverarbeitung
3D-Druck: FDM, Filament 1.75 mm
- Prusa MK4 mit Prusa MMU3
- Prusa XL mit 5 Extrudern
- Anisoprint Composer A4 Endloskohlefaser
- Modix Big60 V4 Upgrade Dual-Extruder
Spin-coater (Convac 1001)
Aufdampfanlage (Balzers PLS 500) mit kombinatorischer Prozessführung
Die Anlage besitzt 3 Effusionsquellen für organische Materialien und 2 Widerstandsheizer zum Verdampfen von anorganischen Materialien oder Metallen. Mit Hilfe des selbstentwickelten kombinatorischen Drehtellers können lineare oder Stufenschichtgradienten, definierte Materialsektoren, oder co-verdampfte Multimaterialschichten hergestellt werden.
PTFE-Dünnfilmabscheider (Tribotrak, DACA Instruments)
Mit dem Tribotrack wird nach dem Aufheizen eines Teflonstabes und eines entsprechenden Substrates auf 200 – 300°C der Teflonstab auf das Substrat gedrückt und dann über das heiße Subastrat gezogen. Dabei scheidet sich ein dünner Teflonfilm ab, der z.B. als Orientierungsschicht für Flüssigkristalle oder andere anisotrope Moleküle eingesetzt werden kann.
Reibemaschine (Parker Positioning Systems Daedal Division)
Mit Hilfe der Reibemaschine können die Oberflächenmoleküle eines Polymerfilms orientiert werden, indem der Film an der rotierenden, mit einem Samt Tuch besetzten Rolle im leichten Kontakt vorbeigeführt wird.
Rotationsmikrotom Leica RM2255
Mit dem Rotationsmikrotom Leica RM255 können Probenschnitte über den Schnittmodus (0 – 420 mm/s, Schnittdicke: 0.5 – 100 µm) sowie über den Trimmmodus (elektrischer Grobtrieb, 300 oder 800 µm/s, Schnittdicke: 1 – 600 µm) angefertigt werden.